Das Jammertal
- ein besonderes Stück Natur -
 
Der Name lässt zunächst vermuten, dass von einer Gebirgslandschaft die Rede ist. Aber, das Jammertal liegt in einem Hochmoorgürtel des norddeutschen Flachlandes: im Südosten des Landkreises Leer, südöstlich der Ortschaft Burlage. Weil im geologischen Sinne kein Tal vorhanden ist, kann vermutet werden, dass die Gegend ihren Namen von den jämmerlichen landwirtschaftlichen Bedingungen erhalten hat. Dieser Hochmoorgrünland-komplex hat eine hohe öko-logische Bedeutung durch die reich strukturierte Kulturlandschaft und die Weite der angrenzenden Moore, der Esterweger Dose und der Westerdose. Es gibt weite, offene Flächen, kleinräumige Heckenlandschaften und kleinere Flächen mit Buschwerk und Dornengestrüpp. Hier sind Flora und Fauna der Kulturlandschaft als auch der Moore vertreten. Mitglieder der BSH haben in diesem Gebiet seit 1987 Brutvogelkartierungen durchgeführt und die zuständigen Behörden auf die besondere Bedeutung des Gebietes hingewiesen. 1999 wurde das Gebiet einstweilig sichergestellt.

Brutvogelkartierung des Jahres 2000
 
Art
Paare
Austernfischer
2
Bekassine
Mind. 2
Brachvogel
4
Braunkehlchen
Mind. 4
Feldlerche
Mind. 5
Kiebitz
14
Kuckuck
2-3
Rotschenkel
4-5
Schwarzkehlchen
6
Steinschmätzer
2-3
Sumpfrohrsänger
2-3
Wiesenpieper
4-5
Goldammer
4-5
Gartenrotschwanz
Mind. 2
Feldschwirl
2-3

Nächste Termine:

19.1.2012 20:00 Uhr
Monatlicher Treff in der
Gaststätte Roskamp
Hauptkanal li. 30

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden